Innovation trifft auf Effizienz - ein Paradebeispiel für Produktentwicklung
Ein weiteres Beispiel für die Agilität von air up® ist die Entwicklung des „Straw“, einer Lösung, die die Scentaste™-Technologie für fast alle Trinkflaschen möglich macht, die innerhalb von nur vier Monaten von der Idee zur Markteinführung gelangte. Während es in der Branche in der Regel mehr als ein Jahr dauert, ein Produkt zu entwickeln, gelang es air up® und RICO, die Produktion des Silikonaufsatzes in Rekordzeit von neun Wochen zu realisieren. Möglich war das durch die enge Zusammenarbeit und die raschen Projektentwicklungsphasen. Der „Straw“ wurde im September 2024 in Deutschland gelauncht und ist inzwischen in 14 europäischen Märkten erhältlich.
„Es war unglaublich, wie schnell wir das Produkt auf den Markt bringen konnten und wie viral es auf TikTok ging“, sagt Alex Jantschke, Lead Designer bei air up®.
Durch diese Partnerschaften und die innovative Herangehensweise zeigt air up®, dass Produktion in Europa nicht nur möglich, sondern auch der Schlüssel für schnelle Markteinführungen, hohe Qualität und Nachhaltigkeit ist. air up® und RICO setzen mit ihrer Zusammenarbeit ein starkes Zeichen für die Zukunft von „Made in Europe“ und beweisen, dass kurze Lieferketten und schnelle Innovationszyklen miteinander kombiniert werden können.
|